Qualität und Zuverlässigkeit

QUALITÄTSMANAGEMENT

Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Leistungen für Metalloberflächenbearbeitung

Polieren

Polituren aller Art, inkl. Hochglanzpolituren, Maßpolituren, Strichpolituren, Entformungspolituren und narbfähige Polituren

Beschichten

Beraten im Hinblick auf das optimale Beschichtungsverfahren und Beschichten diverser Oberflächen

beschichten(at)banas.ag

Vermessen

Programmiertes Vermessen individueller Werkstücke mit einer 3D-Maschine

vermessen(at)banas.ag

Laserschweißen

Manuelles und programmiertes Laserauftragsschweißen

laser(at)banas.ag

Schleifen

Fein- und Fertigbearbeitung von Werkstücken

anfrage(at)polierexperte.de

Gravieren

Programmiertes Gravieren von zwei- und dreidimensionale Konturen und Texturen auf unterschiedlichen Materialien

gravieren(at)banas.ag

Kleinteile

Ihre kleinen Werkstücke bearbeiten wir mit ruhiger Hand, scharfem Auge und Sachverstand.

Beispiele: Formeneinsätze, Stempel und Matrizen

Großteile bis 20t

Für Ihre großen Werkstücke stehen uns entsprechend belastbare Technik sowie eine Menge Geduld zur Verfügung.

Beispiele: Werkzeugformen
für Druck- und Spritzguss

Spezifische Problemlösungen zur

• Reparatur und Wiederherstellung von Werkstücken

• Lohnfertigung

• Ist-Wert-Feststellung mit Nachweis


  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unser Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015


Unser Zertifikat für den Geltungsbereich Metalloberflächenbearbeitung durch Schleifen, Polieren, Beschichten, Gravieren, Laserschweißen senden wir Ihnen auf Nachfrage.


Spezifische Problemlösungen zur

• Reparatur und Wiederherstellung von Werkstücken

• Lohnfertigung

• Ist-Wert-Feststellung mit Nachweis

Angebot anfordern

Wenn Sie eine Aufwandsschätzung oder ein Angebot wünschen, senden Sie uns gern eine E-Mail an: anfrage@polierexperte.de


Anlieferungs-adressen

SACHSEN



+49 371 2838 3535

+49 174 18 300 80

Paracelsusstraße 13

09114 Chemnitz


und

Frankenberger Str 155.

09131 Chemnitz


sachsen@banas.ag


BAYERN


+49 9126 2053 999

+49 174 18 300 80

Mieleplatz 1

90542 Eckental


bayern@banas.ag


Im Einsatz bei folgenden Branchen

Maschinenbau

Apparate- und Gerätebau

Feinwerkmechanik

Medizintechnik

Metalloberflächenbearbeitung für Quereinsteiger: Häufige Fragen

Was ist Metallbearbeitung? Als Teilbereich der Fertigungstechnik befasst sich die Metallbearbeitung mit dem Herstellen und Bearbeiten geformter Werkstücke aus Metall entsprechend vorgegebener geometrischer Bestimmungsgrößen sowie deren Zusammenbau zu funktionstüchtigen Einheiten.


Metalloberflächenbearbeitung ist ein Sammelbegriff für alle Verfahren, die angewendet werden, um die Oberflächeneigenschaften von Metallgegenständen zu verändern. Dazu gehören das Reinigen, Glätten, Beschichten und Veredeln der Metalloberfläche. Ziel ist es, die Funktionalität, Haltbarkeit oder das Aussehen des Metalls zu verbessern. Die Metalloberflächenbearbeitung umfasst eine Vielzahl von Verfahren, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können:


  • Mechanische Verfahren: Hierzu gehören das Schleifen, Polieren, Bürsten, Strahlen und Entgraten. Diese Verfahren zielen darauf ab, die Oberfläche zu verbessern, zu glätten, zu reinigen oder von Unebenheiten zu befreien, z.B. um Formteile für die Produktion vorzubereiten oder Endergebnisse in einem besseren Zustand auszuliefern. 
  • Chemische Verfahren: Dazu gehören Beizen, Entfetten, Phosphatieren und Passivieren. Diese Verfahren dienen der Vorbehandlung der Metalloberfläche, um sie für weitere Bearbeitungsschritte vorzubereiten oder um eine Schutzschicht aufzubringen. 
  • Elektrochemische Verfahren: Diese Verfahren umfassen die Galvanotechnik (z.B. Verchromen, Vernickeln, Verzinken) und die Anodisation (Eloxieren). Hierbei werden Metallschichten auf die Oberfläche abgeschieden oder die Oberfläche wird durch chemische Reaktionen verändert, um Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit oder eine bestimmte Optik zu erreichen. 
  •  Thermische Verfahren: Hierzu gehören das Härten, Glühen, Tempern und Beschichten mit Schutzschichten durch Aufdampfen oder Sprühen. Diese Verfahren dienen dazu, die Eigenschaften des Metalls im Hinblick auf Härte, Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit zu verändern.


Warum ist Metalloberflächenbearbeitung wichtig?


  • Metalloberflächenbearbeitung verlängert die Lebensdauer von Metallprodukten, indem sie vor Korrosion und Verschleiß schützt. 
  • Die ästhetischen Eigenschaften von Metallprodukten bzw deren Erzeugnissen verbessert, indem sie eine glatte, glänzende oder farbige Oberfläche erzeugt.
  • Die Funktionalität von Metallprodukten verbessert, indem sie beispielsweise die Gleiteigenschaften oder die elektrische Leitfähigkeit erhöht.
  • Spezifische Anforderungen an die Oberfläche erfüllt, wie z.B. die Verbesserung der Haftung für Beschichtungen oder die Reduzierung von Reibungswiderständen.


Metallpolitur bzw. Polieren für Quereinsteiger: Häufige Fragen

Wir haben uns auf das Polieren von Metallen spezialisiert. Darüber hinaus bieten wir auch andere Dienstleistungen rund um die Oberflächenbearbeitung an. Vertrauen Sie den Polierexperten.